Arbeitnehmerstammdaten
|
|  |  |  |
Mitarbeiter und Mitarbeitergruppen können in unbegrenzter Anzahl erfsst werden |
| X | X | X |
Bilder zu den Arbeitnehmern |
| X | X | X |
Erfassung fester Zulagen und Abzüge |
| X | X | X |
Kostenstellenzuordnungen können prozentual oder absolut verteilt werden |
| X | X | X |
Auszahlung an Dritte pro Monat und Mitarbeiter |
| X | X | X |
Automatisches Einfügen von Pflichtabzügen in den Mitarbeiterstammdaten |
| X | X | X |
Arbeitgeber-Abzugsgruppen können in unbegrenzter Anzahl erfasst werden |
| – | – | X |
Pflichtabzüge innerhalb der Arbeitgeber-Abzugsgruppen können in beliebiger Anzahl definiert werden |
| – | – | X |
Lohnarten
|
|
Vordefinierte Lohnarten |
| X | X | X |
Erfassen, bearbeiten und löschen benutzerdefinierter Lohnarten |
| X | X | X |
Abrechnung allgemein
|
|
Abrechnungsassistent |
| X | X | X |
Vereinfachte Abrechnung über Mitarbeitergruppen |
| X | X | X |
Automatische Berechnung der Kinderzulagen |
| – | X | X |
Ferien- und Gratifikationszuschläge pro Stundenlöhner |
| – | X | X |
Mehrere Abrechnungsläufe und Nachzahlungen pro Mitarbeiter und/oder Mitarbeitergruppen im gleichen Monat möglich |
| – | X | X |
Mehrere Abrechnungsläufe pro Mitarbeiter und/oder Mitarbeitergruppe im Monat Dezember möglich |
| X | X | X |
Eine Nachzahlung pro Mitarbeiter pro Monat möglich |
| X | X | X |
Verarbeitungsoptionen |
| – | X | X |
Automatische Berechnung des 13. Monatslohn pro rata |
| – | X | X |
Zahlungsverkehr
|
|
Automatische Erstellung von Vergütungsaufträgen |
| X | X | X |
IBAN für den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr |
| X | X | X |
Erstellung von Datenträgern (DTA/EZAG) |
| – | X | X |
Auswertungen
|
|
Auswertungen gemäss swissdec-Richtlinien über ViewGen (AHV/ALV, KTG, UVG, UVGZ, FAK) |
| X | X | X |
Stunden- und Ferienkontrolle |
| X | X | X |
BVG-Abrechnung |
| X | X | X |
Neuer Lohnausweis |
| X | X | X |
Lohnabrechnung |
| X | X | X |
Buchungsliste |
| X | X | X |
Grafik Bruttolohnjahresvergleich |
| X | X | X |
Lohnarten/Lohnjournal Rekapitulationen |
| X | X | X |
Quellensteuer Monat/Rekapitulation |
| – | X | X |
Elektronisches Lohnmeldeverfahren (ELM) |
| X | X | X |
13. Monatslohn |
| – | X | X |
Export in (SelectLine-) Rechnungswesen
|
|
Export in spezielle Finanzbuchhaltungssysteme |
| X | X | X |
Export in die SelectLine Stapel-Datei |
| X | X | X |
Export in SelectLine-COM |
| X | X | X |
Import/Export
|
|
|
Assistent für den Import und Export von XML- und Text-Dateiformaten |
| X | X | X |
Einschleusen und Ausschleusen von Import- und Exportmuster |
| – | X | X |
Import und Export von und ins XML-Format |
| X | X | X |
Direktexport von Tabellen in Microsoft Word/Excel bzw. OpenOffice Writer/Calc |
| X | X | X |
Import aus OLE DB Datenquellen u. a. für Langtexte |
| – | – | X |
Makroassistent
|
|
Anlage und Verwaltung eigener SQL-Abfragen |
| – | X | X |
Start von Abfragen über Toolbutton |
| – | X | X |
Abfrageketten und Einbindung externer Programme |
| – | X | X |
Weitere Programmfunktionen
|
|
Bentzerspezifische Menüanpassungen |
| X | X | X |
Mandantenfähigkeit |
| X | X | X |
Netzwerkfähigkeit |
| X | X | X |
PDF-Schnittstelle |
| X | X | X |
Interne Archivierung per PDF |
| – | X | X |
Schnittstelle ELO-Dokumentenmanagement |
| – | X | X |
Selbstdefinierte Formular-Unterblöcke |
| – | – | X |
Formularbausteine im Formulareditor |
| X | X | X |
Erweiterte Anzeige in Tabellen |
| – | – | X |
Nutzerdefinierte Datenbankfelder (Extrafelder) |
| – | – | X |
Allgemeine Termin-, Dokumenten- und Notizverwaltung |
| X | X | X |
Freie Gestaltung aller Tabellenansichten |
| X | X | X |
Integrierte Datensicherung |
| X | X | X |
Alle Druckausgaben auf Bildschirm, Drucker, Datei, E-Mail und Zwischenablage möglich |
| X | X | X |
Integrierter Formulareditor zur freien Gestaltung der Druckausgaben |
| X | X | X |
Erweitere Funktionalität im Formulareditor |
| X | X | X |
TAPI-Schnittstelle |
| – | X | X |
TAPI-Anruferkennung |
| – | – | X |
Zusatzmodule
|
|
Toolbox Runtime |
| X | X | X |
 |  |  |  |  |